Dachträger VW T5/T6










DER Dachträger für deinen VW T5 / VW T6
Du bekommst hier einen ultra durchdachten, höhenverstellbaren und extrem massiven Dachträger. Gefertigt aus 3mm Edelstahl, schwarz pulverbeschichtet. Höchste Qualität, ohne Kompromisse - Made in Germany!
Dieses universelle System ermöglicht dir ein Vielzahl von Dachaufbauten. Ich biete dir die Möglichkeiten - du entscheidest, was du baust. Passt für alle gängigen Aluminiumprofile.
Das Beste: die Camper & Go Markise kannst du superschnell anbauen.
Bitte lies dir alle nachfolgenden Infos genau durch. Sollten dann noch Fragen offen sein, kontaktiere mich gerne.
Produktbeschreibung
Der Dachträger für deinen VW T5 / VW T6 ist universell einsetzbar. Er kann direkt auf die Anschraubpunkte, die C-Schiene, oder auf eine Airlineschiene installiert werden.
Die leicht gebogene Dachform deines Bullis kannst du durch die höhenverstellbaren und kippbaren Dachträger ausgleichen und so ganz einfach deinem Einsatzzweck anpassen.
Zur Installation direkt auf den Aufnahmepunkten deines Bullis empfehle ich unbedingt die angebotene Version mit Gummiunterlage zu kaufen. Diese ist speziell dafür angefertigt. Der Gummi ist selbstklebend, färbt nicht in den Lack ein und ist für den Outdooreinsatz gemacht.
Außerdem empfehle ich noch Dichtscheiben für die M6 Schrauben als Unterlage, um den Dachträger gegen Wasser abzudichten. Diese gibt es direkt hier im Shop.
Aufbauanleitung
So installierst du den Dachträgerfuß / den Dachträger auf deinem Fahrzeug:
An Fixpunkte / Anschraubpunkte
- Lackschutzgummis auf den Dachträgerfuß aufkleben
- Dachträgerfüße am Anschraubpunkt mit Schraube ansetzen
- Dachträgerrahmen (längs und quer empfohlen) aus Aluprofilen bauen und Dachträgerfüße zueinander ausrichten. Dieser Punkt stabilisiert das ganze System zusätzlich. Hier also sauber und präzise arbeiten!
- Dachträgerfüße fest an den Fixpunkten des Fahrzeugs verschrauben und mit Schraubensicherung sichern (z.B. Loctite 243). Gewindebohrungen im Dach gegen Wasser abdichten.
- alle Muttern und Schrauben am Dachträger mit Schraubensicherung festziehen
An C-Schiene / Airlineschiene
- Dachträgerfüße mit je 2 Fittingen auf der Airline- oder C-Schiene ausrichten.
- Dachträgerrahmen (längs und quer empfohlen) aus Aluprofilen bauen und Dachträgerfüße zueinander ausrichten. Dieser Punkt stabilisiert das ganze System zusätzlich. Hier also sauber und präzise arbeiten!
- Wenn alles ausgerichtet ist, die Dachträgerfüße fest verschrauben und mit Schraubensicherung sichern (z.B. Loctite 243).
- alle Muttern und Schrauben am Dachträger mit Schraubensicherung festziehen
Wenn du die Camper & Go Markise anbauen möchtest, lies dir unbedingt den Punkt "Camper & Go Markise" genau durch!
Wichtig!
Der Anbau sollte durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen! Im eigenen Interesse und zum Schutz anderer muss alles sicher und stabil sein! Safety First!
Ich übernehme keinerlei Haftung für eure Konstruktionen!
Camper & Go Markise - unbedingt lesen!
Mit meinem Dachträgersystem hast du zusätzlich die Möglichkeit die Camper & Go Markise zu Installieren. Dafür wurden das System konstruiert.
Dazu müssen zwei Dachträgerfüße, oder entsprechende Adapter von Lochmitte zu Lochmitte, exakt 250cm bzw. 300cm entfernt von einander montiert sein, sonst funktioniert das System nicht richtig. Der Abstand ist abhängig von deiner Fahrzeuglänge und deiner Markisenauswahl.
Da der Dachträger vom VW T5 / T6 genau diese Länge nicht hergibt, solltest du deinen "Rahmen" aus Aluprofil entsprechend groß bauen. Du wirst für die Markise mit Adaptern arbeiten müssen. Entweder du benutzt zwei Adapter, die du komplett frei einteilen kannst um deine Camper & Go Markise zu installieren, oder wahlweise den hinteren Dachträgerfuß und einen Adapter vorne. Dies hängt von deinem Individuellen Dachaufbau ab.
Hier kommst du direkt zur Markise und den Adaptern >> Klicken<<
Auf meinem Youtube-Kanal findest du auch Aufbauvideos, die dir vielleicht weiterhelfen.

Installationsmöglichkeit -Adapter No1:

Installationsmöglichkeit -Adapter No3:

Installationsmöglichkeit -Adapter No4:


Brauch ich dafür TÜV?
Nein. Alle, was du an deinem Dachträger, oder auf dem Fahrzeug befestigst zählt als Ladung. Es darf nur nicht fix mit der Karosse verbunden sein (z.B. geschweißt). Du bist nur dafür zuständig, dass es ausreichend gesichert ist.
Wichtig!
Der Anbau sollte durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen! Im eigenen Interesse und zum Schutz anderer muss alles sicher und stabil sein! Safety First!
Beachtet unbedingt die zulässigen Dachlasten des Fahrzeugs!
Ich übernehme keinerlei Haftung für eure Konstruktionen!
Technische Daten
Höhe: 80-95mm
Material: 3mm Edelstahl, schwarz pulverbeschichtet
Das universelle Lochbild auf der Oberseite des Dachträgers ermöglicht dir eine Vielzahl von Dachaufbauten. Es ist dafür gemacht, dass du sowohl in Längs-, als auch in Querrichtung deine Aluprofile installieren kannst, ohne zusätzliche Versteifungswinkel zu benutzen. Alles lässt sich direkt am Dachträgerfuß fixieren. Passt für alle gängigen Aluminiumprofile. Item, Bosch,...
Gemacht für Profile mit Nut8. Mit ausreichend Unterlegscheiben ist Nut6 aber ebenso möglich.

Lieferumfang
Was gehört alles zum Dachträger?
- 1x Dachträgerfuß - 2 Teilig - Edelstahl schwarz gepulvert
- 2x Schraube Inbus M8x16, Edelstahl, schwarz
- 2x Stoppmutter M8, Edelstahl, schwarz
- 2x Unterlegscheibe M8, Edelstahl, schwarz
Zusätzlich Empfohlen, bei Installation an Anschraubpunkte:
- 1x Gummiprofil - Lackschutz
- 2x Dichtscheibe M6
Alle An- und Aufbauten auf den Bildern sind nur Beispiele und nicht Lieferbestandteil.
Aufbauvideos
Auf meinem Youtube-Kanal findest du noch ein paar mehr Aufbauvideos. Guckst du hier!